Weiterer Service
bei FUCHS Euro­Trass.

Mit Zusatz­leis­tungen auf dem rich­tigen Weg.

Beweis­si­che­rung.

Schon vor Beginn der Baumaß­nahme ist eine umfang­reiche Doku­men­ta­tion und Erfas­sung des Ist-Zustandes für viele Projekte unum­gäng­lich. Insbe­son­dere, wenn es später um Bauschäden bei Bestands­ob­jekten geht.

Ingenieur am PC

Aufnahme des aktu­ellen Zustands vor und nach der Ausfüh­rung der Arbeiten

So werden Strei­tig­keiten im Nach­gang vermieden und unsere Kunden haben alle nötigen Unter­lagen vorliegen.

Wir doku­men­tieren etwaige Schäden am Grund­stück, der Bebauung und der umlie­genden Objekte. So lässt sich auch Jahre später noch nach­voll­ziehen, wie der Zustand des Grund­stücks vor der Bebauung war.

Die Beweis­si­che­rungs­auf­nahme erfolgt i.d.R. unter Einbe­zie­hung und Mitwir­kung aller Betei­ligten (Auftrag­geber, Bauver­wal­tungen und der örtli­chen Bauern­ver­bände). Die Doku­men­ta­tion geschieht mit modernster Technik, digi­talen Fotos und Videoaufnahmen.

So haben Sie alle nötigen Nachweise!

Unsere Profis.

Spezia­listen doku­men­tieren den Zustand der Grund­stücke vor und nach Projektumsetzung.

Das geschieht durch Fach­per­sonal und bietet bei späteren Fragen auch die Grund­lage der Nachvollziehbarkeit.

Flur­scha­den­ma­nage­ment.

Durch Flur­schäden entstehen jähr­lich Kosten in Millio­nen­höhe. Damit die Abwick­lung so effi­zient und schnell vonstatten geht, bieten wir mit unserem Exper­ten­team die komplette Abwick­lung von der Erfas­sung, Kalku­la­tion und Scha­dens­be­he­bung an.

Was ist beschä­digt und wie hoch sind die Kosten

Sie kennen das sicher: Plötz­lich landet ein Schreiben eines Eigen­tü­mers oder Pächter auf dem Schreib­tisch mit einer Geld­for­de­rung für einen entstan­denen Flurschaden.
Jetzt gilt es schnell zu handeln und umge­hend den Umfang des Scha­dens aufzu­nehmen und zu bestimmen. Leider kommt es auch vor, dass Schäden einge­reicht werden, die über­haupt nicht vom Bauträger verur­sacht wurden.

Mit unserem Team können Sie sicher sein, dass wir die Scha­dens­fläche objektiv doku­men­tieren und even­tu­elle Vorschäden für Sie sach­lich prüfen. Wir stimmen die Vorge­hens­weise mit Eigen­tü­mern und Päch­tern für Sie ab und kümmern uns um die Behe­bung des Scha­dens durch Fach­firmen. Wir sorgen für die lücken­lose Doku­men­ta­tion, die Erstel­lung von Proto­kollen und über­nehmen sowohl die Berech­nung des Scha­dens, als auch die Verhand­lungen mit den Geschä­digten oder der Versicherung.

Die Scha­denser­mitt­lung geschieht mittels Foto- und Video­auf­nahmen. Es erfolgt eine realis­ti­sche Scha­denser­mitt­lung nach den geltenden Maschinenringsätzen.

Wir halten Ihnen den Rücken frei!

  • Doku­men­ta­tion mittels Foto- und Videoaufnahmen

  • Kalku­la­tion der Schadenshöhe

  • Verhand­lung und Abwick­lung des Schadens
Drohnenaufnahmen eines Strommasts

Siche­rung von Bestands­daten.

Noch immer wird ein Groß­teil der Unter­lagen der letzten Jahr­zehnte in Plan­schränken aufbewahrt.

Die Qualität der Unter­lagen lässt über die Jahre konti­nu­ier­lich nach. Für die tägliche Arbeit müssen diese aufwändig kopiert werden oder sind nicht immer am Platz, wenn man sie benötigt.

Digitalisierung

So geht Digi­ta­li­sie­rung heute

Ziel­set­zung ist die Opti­mie­rung von Geschäfts­pro­zessen durch die Bereit­stel­lung von digi­talem Planmaterial.

Dieses digi­tale Mate­rial muss nicht unbe­dingt auf der Basis von Vektor­daten bereit­ge­stellt werden, sondern kann durchaus auch als Raster­daten vorliegen.

Wir bieten Ihnen:

  • Sortieren nach Ordnungskriterien
  • Verschlag­wor­tung der Dokumente
  • Erstel­lung von Dateien und Bereit­stel­lung für Ihr Doku­men­ten­ma­nage­ment­system zum schnellen und multi­plen Zugriff auf Ihre Daten, Netze und Anlagen

Die Ergeb­nisse prüfen wir sorg­fältig und umfänglich.